Die Gemeinde Engerwitzdorf schreibt folgenden Dienstposten zur Besetzung öffentlich aus:
Küchenhilfskraft (m/w/d)
Einreihung
- Vertragsbedienstete/r mit unbefristeter Verwendung und in einem teilzeitbeschäftigten Ausmaß von 12,5 Wochenstunden. (Ferienzeiten sind einzuarbeiten, sodass sich während des Schulbetriebes ein höheres Beschäftigungsausmaß ergibt)
- Dienstort: VS Engerwitzdorf-Schweinbach
- Gewünschter Dienstbeginn mit 01.05.2023
- Einreihung und Entlohnung nach GD 25; das entspricht einem Bruttogehalt von monatlich € 2.039,40 (bei 40 Wochenstunden), je nach Vordienstzeitenanrechnung ist eine höhere Einstufung möglich
Aufgabenbeschreibung
- Sicherstellung eines funktionierenden Ausspeisungsbetriebes
- Hygieneüberwachung und Qualitätssicherung
- Sämtliche Küchenarbeiten und Küchenreinigungsarbeiten
- Essensausgabe an Schulkinder und Lehrpersonal
Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen
- Sauberkeit
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Körperliche Belastbarkeit (z.B. Heben und Tragen von Transportboxen)
- Bereitschaft zur Überstundenleistung im Vertretungsfall
- Verständnis für gesunde Ernährung von Kindern
- Teamfähige, offene Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung (Hygieneseminare)
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- Einwandfreies Vorleben
- Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EWR-Bürger/in
- Persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben
- Volle Handlungsfähigkeit
- Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Eine fundierte Begleitung bei der Einarbeitung
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Zahlreiche Benefits und Vergünstigungen
- Kostenlose Getränke am Arbeitsplatz
- Kostenzuschuss zum betrieblichen Mittagessen
- Attraktives Versicherungsangebot über die Krankenfürsorge für Gemeindebedienstete (KFG)
- Großzügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Auswahlverfahren
Das Auswahl- bzw. Objektivierungsverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. GDG 2002. Die Gemeinde Engerwitzdorf behält sich die Möglichkeit vor, Vorstellungsgespräche durchzuführen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.
Bewerben Sie sich bis spätestens 22.03.2023, 23:59 Uhr, über unser Stellen-Portal unter https://Gemeinde-Engerwitzdorf.kommunos.at/1bda8471.
Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von Ihnen: Motivationsschreiben und Lebenslauf mit Foto.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Martina Näher unter +43 7235 6955 223 zur Verfügung.
Gemeinde Engerwitzdorf, Leopold-Schöffl-Platz 1, 4209 Engerwitzdorf
Tel.Nr. +43 7235 66955 0